Halo™ Universal Matrizenring und Kits
Die Halo Teilmatrizenringe bestehen aus stabilen, festen, glasfaserverstärkten Nylonfüßen und einem extrem elastischen Nitinolring, der auch bei über 1.000 Anwendungen seine Formstabilität und Langlebigkeit beibehält. Dank ihrer anatomischen Form sind die Halo Ringe besonders schonend zum Weichgewebe. Somit wird Überschuss reduziert und eine natürliche Kontur erzielt. Sowohl die Integrität als auch die Form des Matrizenbands werden gewährleistet. Die Ringe sind stapelbar. Dadurch können sie auch für MOD-Füllungen und andere Klasse II Restaurationen eingesetzt werden. Bei Bedarf bieten sie eine ausreichende Separation für angrenzende Restaurationen. Die Halo Kits enthalten das vollständige Halo Teilmatrizensystem inklusive Karussellspender.
- Anatomisch geformte Bänder reduzieren den Zeitaufwand für die Konturierung und Finierung
- Okklusionskurve für schnelleres Erzielen der korrekten Form
- Aus extrem dünnem Edelstahl (0,038 mm)
- Laschen und Pinzettenlöcher für eine einfache Platzierung, Handhabung und Entfernung
- Biegbare Lasche für bessere Sichtbarkeit
- In den Varianten „Original“ oder „Firm“ erhältlich
- Bänder der Variante Original lassen sich anpassen und besser brünieren
- Bänder der Variante Firm sind formstabiler in engen Approximalräumen
Langlebige Nitinolringe
Die glasfaserverstärkten Nylonfüße der Halo Ringe sind fest und stabil genug, um das Halo Matrizenband sicher in Position zu halten. Dank ihrer anatomischen, der natürlichen Zahnform entsprechenden, Kontur sind sie besonders sanft zum Weichgewebe. Die Konturen der Halo Ringe reduzieren Überschuss, sorgen für eine natürliche Form und erhalten die Stabilität und Gestalt des Matrizenbands. Dies führt zu einer Zeitersparnis beim Finieren und Polieren der Kompositrestauration.
Die Halo Ringe sind stapelbar. Dadurch können sie auch für MOD-Füllungen und andere Klasse II Restaurationen eingesetzt werden. Bei Bedarf bieten sie die ausreichende Separation angrenzender Restaurationen. Die Halo Ringe aus extrem elastischem Nitinol bieten ein hohes Maß an Festigkeit und Resistenz gegen Materialermüdung. Sind sie besonders stabil, langlebig, vollständig autoklavierbar und können über 1.000 Mal verwendet werden.
Effizient zu ästhetischen Ergebnissen
Das Halo Teilmatrizensystem umfasst Nitinolringe, Matrizenbänder aus ultra-dünnem Edelstahl (0,038 mm) in den Varianten „Original“ und „Firm“, sowie einfach platzierbare Keile. Der innovative Karussellspender erleichtert die Auswahl der benötigten Komponenten. Er sorgt für Ordnung und verhindert ein versehentliches Herausfallen der Materialien. Die Bestandteile des Halo Systems sind sorgfältig aufeinander abgestimmt. Sie ermöglichen die Herstellung konstant hochwertiger, ästhetischer und natürlich konturierter Kompositrestaurationen in kürzerer Zeit.
Mit der Kombination von Halo Bändern, Keilen und Ringen können in kürzerer Zeit ästhetisch überzeugende Ergebnisse erzielt werden. Das hochwertige Halo Teilmatrizensystem sorgt zuverlässig und konstant für bessere Resultate. Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Komponenten vereinfachen die Herstellung erstklassiger, langlebiger Kompositrestaurationen.
Bestellen Sie das komplette Halo System noch heuteTeilmatrizenbänder
Die anatomisch geformten Halo Matrizenbänder sorgen für ideale Kontakte und reduzieren den Zeitaufwand für die Konturierung und Finierung von Kompositrestaurationen. Über den nachfolgenden Link erhalten Sie weitere Informationen zu den Halo Matrizenbändern und zu den Bezugsquellen für das Halo Teilmatrizensystem.
Mehr erfahrenStapelbare Keile
Die Halo Keile gewährleisten durch die aktive Verkeilung eine bessere Separation. Außerdem können sie gefaltet und gestapelt werden. Über den nachfolgenden Link erhalten Sie weitere Informationen zu den Halo Keilen und zu den Bezugsquellen für das Halo Teilmatrizensystem.
Mehr erfahren- Trademark eines anderen Unternehmens als Ultradent Products Inc.